Kundenorientierung hands on! Praxisnahe Tipps für mehr Kundenzufriedenheit und Servicequalität.
Entdecken Sie, wie Sie mit winzigen Aufmerksamkeiten riesige Wirkung erzielen! Sina Kistner zeigt Ihnen praxiserprobte Beispiele vom Konditor-Trick bis zur besonderen Verpackung. Erfahren Sie, w...
Was macht einen Tag der offenen Tür wirklich erfolgreich? In dieser Folge verrät Sina Kistner kurz, warum Briefings, Zeitfenster und echte Gastgeber-Mentalität entscheidend sind – und wie Sie Ih...
Wie gelingt Kundenfreundlichkeit im Beschwerdefall – gerade, wenn KI und Technik an ihre Grenzen stoßen? Sina Kistner zeigt in dieser Folge, warum persönlicher Kontakt und professionelles Kommun...
Ein einfaches „Danke“ kann Beziehungen nachhaltig stärken – vorausgesetzt, es wird gezielt eingesetzt. In dieser Folge geht es um das Konzept des „dritten Dankes“: vom ersten Kontakt über die Zu...
Immer, wenn mein Verhalten Kunden glücklich MACHT mein Job mehr Spass. Ein hilfreicher Aspekt ist das Betrachten von Geschehnissen aus einem anderen Blickwinkel.
Erfahren Sie woran ich mi...
Wenn das Unternehmen "zu klein" für die "echte Gleitzeit" als Arbeitszeitmodell ist und dennoch flexible Arbeitszeiten toll wären? Welche Lösung für Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen gut funk...
Guter Kundenservice, der als schlecht empfunden wird: Ein Beispiel, das zeigt, wieso es immer was zu tun gibt und wieso es sich lohnt auch dann, wenn Probleme außerhalb unseres Verantwortungsber...
In der Hektik des Alltags geht manchmal etwas unter, wie wichtig es ist, kundenorientiert zu formulieren. In kurzen 5 Minuten gebe ich 3 Tipps für kundenfreundliche E-Mails, die es auch zum Down...
Wenn Kunden einen ungewollt duzen oder "Mädchen" nennen. Ein schneller Tipp für den Arbeitsalltag.
Warum kaufen wir Backpulver in portionierten Tütchen und wie ist es möglich, dass Gutscheine für Hubschrauberflüge in Buchhandlungen mitverkauft werden?