Veränderung beginnt mit einem Wort: Warum „bisher“ mehr bewegt als „immer“
In dieser Folge geht es um ein scheinbar kleines Wort mit großer Wirkung: „bisher“. Sina Kistner zeigt, wie dieser Begriff hilft, eingefahrene Denk- und Verhaltensmuster im Arbeitsalltag aufzubrechen – und zwar ohne Widerstand zu erzeugen. Statt „Das haben wir schon immer so gemacht“ heißt es „Bisher haben wir das so gemacht – ab jetzt denken wir neu“.
Sie erfahren, warum Sprache ein zentraler Hebel für Veränderung ist, wie Sie in Meetings und im Team eine neue Gesprächskultur etablieren können und weshalb kundenorientiertes Arbeiten immer auch Veränderungsbereitschaft voraussetzt.
Ideal für alle, die mit Sprache führen, Veränderungen anstoßen und kundenfreundlich handeln wollen – ob im Kundenservice, in der Teamleitung oder in der Organisationsentwicklung.
Relevante Themen dieser Folge: Veränderung im Arbeitsalltag, Kundenorientierung, Meetingkultur, Veränderungsbereitschaft, Sprachmuster in Unternehmen, Change-Kommunikation, Mitarbeitermotivation und Zusammenarbeit im Team